Anzeige
Anzeige
Anzeige

Star Wars - The Acolyte

News Details Reviews Trailer
Die dunkle Seite offenbart sich

Unsere Review zu "Star Wars - The Acolyte" Episode 4 - Das ist schon die Hälfte?

Unsere Review zu "Star Wars - The Acolyte" Episode 4 - Das ist schon die Hälfte?
15 Kommentare - So, 23.06.2024 von F. Bastuck
Mit der inzwischen vierten Episode von "Star Wars - The Acolyte" haben wir die Hälfte der Serie jetzt hinter uns. Hier ist unsere Review zum Bergfest.
Achtung, diese Meldung enthält Spoiler!
Unsere Review zu "Star Wars - The Acolyte" Episode 4 - Das ist schon die Hälfte?

Bewertung: 3/5

Nachdem die Folge von letzter Woche uns storytechnisch nahezu gar nicht weiter gebracht hat, geht es mit Folge 4 endlich wieder etwas vorwärts. Wenngleich diese neue Episode eine Steigerung darstellt (was nach letzter Woche nicht schwer ist), so fühlt es sich dennoch so an, als käme man nur stotternd in der Geschichte vorwärts.

Mit Episode 4 liegt nun bereits die Hälfte der Staffel hinter uns, wenngleich sich dies nicht so anfühlt. Und auch wenn sie zu den besseren der bisherigen Episoden zählt, so kann Star Wars - The Acolyte uns nach wie vor nicht begeistern.

Review Star Wars -The Acolyte Episode 4

Die neue Episode beginnt auf dem Planeten Khofar, wo wir den Wookie-Jedi Kelnacca sehen, wie er in seine Unterkunft geht. Es ist im Grunde dieselbe Szene, wie wir sie am Ende von Episode 2 gesehen haben. Würde man sich die Serie also chronologisch ansehen, sieht man, wie Kelnacca in seine Hütte geht, Schnitt, und sieht dann, wie Kelnacca in seine Hütte geht. Langsam fragen wir uns wirklich, ob dies alles von Disney ernst gemeint ist.

Ärgerlich wird so eine Doppelung einer Szene auch noch, da die Episode zudem die bislang kürzeste ist und zieht man den Vorspann und den Abspann ab, sie gar nur eine Laufzeit von 26 Minuten hat.

Kurz darauf sind wir im Jedi-Tempel auf Coruscant, wo Osha sich darauf vorbereitet, die ganze Angelegenheit hinter sich zu lassen. Währenddessen halten einige Jedi eine Beratung über das bisher geschehene ab. Man ist der Ansicht, dass Mae und mehr noch ihr geheimnisvoller Meister eine große Bedrohung darstellen. Statt jedoch den Rat darüber zu informieren, entscheidet Meisterin Vernestra Rwoh eigenmächtig, einen Trupp nach Khofar zu schicken, um Kelnacca aufzuspüren und Mae in Gewahrsam zu nehmen. Sol kann sie davon überzeugen, dass es von Vorteil wäre, wenn Osha an dieser Mission teilnimmt.

An dieser Jedi-Beratung nahm übrigens auch ein Jedi mit vertrautem Anblick teil und der Abspann hat es bestätigt: Ki-Adi-Mundi, der seinen ersten Auftritt als Ratsmitglied in Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung hatte, ist hier ebenfalls dabei. Dazu später noch etwas mehr.

Sol gelingt es, Osha zu überzeugen, die Jedi bei ihrer Mission zu begleiten. Und so begeben sie sich gemeinsam nach Khofar, wo Mae und ihr Begleiter Qimir bereits eingetroffen sind.

Zu zweit begeben sie sich in den dichten Wald, in dem sich Kelnacca aufhalten soll. Mae hat von ihrem Meister als letzte Lektion den Auftrag erhalten, den Wookie ohne Waffe zu töten. Mae hat Zweifel, ob dies gelingen kann. Und wie wir im Verlauf der Episode recht überraschend erfahren, hat sie zudem Zweifel, was ihre Loyalität angeht. Sie lockt Qimir in eine Falle, um ihn loszuwerden und offenbart ihm, dass ihre wahre Loyalität nicht dem Meister, sondern ihrer Schwester Mae gilt und sie sich Kelnacca und den Jedi stellen möchte.

Mae findet auch das Versteck von Kelnacca, jedoch trifft sie den Wookie nicht mehr lebend an. Er wurde von einem Lichtschwert getötet. Als sie nicht weiß, was sie tun soll, trifft der Jedi-Trupp zusammen mit Osha ein.

Diese haben ebenfalls gemeinsam den Wald durchquert und das Versteck des Wookies ausgemacht. Sie wissen auch, dass Mae vor Ort ist. Jedoch werden sie unterbrochen, als der geheimnisvolle Meister unerwartet hinter Osha auftaucht. Er entzündet ein rotes Lichtschwert und fegt mit Hilfe der Macht erst Osha beiseite und dann den ganzen Jedi-Trupp weg.

Fazit

"Das ist unmöglich. Die Sith sind seit einem Jahrtausend ausgestorben." Dieses Zitat stammt von Jedi-Meister Ki-Adi-Mundi aus Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung. Dass dieser jetzt hier in dieser Folge auftauchte, löst bei nicht wenigen Star Wars-Fans erneut viel Kritik aus. Vor allem der Vorwurf, die Macher würden sich mit der Materie gar nicht auskennen, wird oft erhoben. Es ist eine zulässige Kritik, falls es sich im Falle von Star Wars - The Acolyte tatsächlich bei dem Bösewicht um einen Sith handelt. Doch das wissen wir noch gar nicht. Ja, auch wir halten uns mit Kritik bezüglich Star Wars - The Acolyte wahrlich nicht zurück, doch man sollte fair bleiben. Noch kennen wir die Identität des geheimnisvollen Meisters nicht. Ist er ein Sith? Oder doch etwas anderes? In der Folge selbst vermutet man unter anderem eine Splittergruppe oder einen ehemaligen Jedi dahinter. Ein rotes Lichtschwert bedeutet nicht immer automatisch, dass der Nutzer ein Sith sein muss.

Wir gehen übrigens mittlerweile stark davon aus, dass Qimir in Wahrheit der geheimnisvolle Meister ist. Trifft dies jedoch zu, muss er schon verdammt mächtig sein, da er seine Macht direkt vor den Jedi verbergen konnte.

Neben Ki-Adi-Mundi taucht eventuell noch ein weiterer aus den Prequels bekannter Jedi auf: Plo Koon. Er ist Teil des Trupps der Jedi, jedoch wird seine Identität in den Credits nicht bekannt gegeben. Ob er es also ist oder nur ein anderer Jedi derselben Spezies, bleibt vorerst geheim.

Wenngleich diese Episode uns endlich einmal das Gefühl gab, die Charaktere etwas näher kennenzulernen, so bleibt unsere allgemeine Kritik auch hier leider bestehen. Wir haben jetzt die Hälfte der Serie hinter uns und wirklich viel passiert oder erzählt wurde noch nicht. Und auch wenn es natürlich immer noch dieselbe vertraute Galaxie ist, so haben wir auch noch kein wirkliches Gefühl für diese Zeit erhalten, in der dies alles spielt. Die Kürze der Episoden ist dabei auch nur wenig hilfreich und auch hier verstehen wir die Aufteilung nicht so ganz.

Wir wissen noch nicht, wie lang die kommende fünfte Episode sein wird, doch so kurz (26 Minuten) wie diese war, hätte man beide zusammenlegen sollen. Das wäre wesentlich besser für den Fluss der Geschichte gewesen. Man hatte jetzt am Ende dieser Folge gerade das Gefühl, dass es losgeht, dass wir vorwärtskommen, dass etwas passiert, und schon läuft der Abspann. Man spürt endlich Spannung, vielleicht gar Begeisterung, und wird direkt aus dem Gefühl wieder herausgezogen. Auf diese Weise stottert die Serie vor sich hin.

Dies ist auch kein guter Cliffhänger. Wäre er gut, hätte die Folge in dem Moment enden müssen, in dem der Meister vor Osha steht und sein Lichtschwert entzündet. Was dann folgt, ist die Hälfte einer Actionszene, deren zweite Hälfte wir erst eine Woche später bekommen. Eine aus kreativer Sicht erneut sehr unglückliche Entscheidung. Aber auch das zieht sich ja bislang durch die gesamte Serie.

So unbeholfen wie die Geschichte erzählt wird, bekommt man langsam das Gefühl, eine Kurzgeschichte erzählt zu bekommen, die unbedingt auf Länge eines ganzen Romans gezerrt werden muss. Inhaltlich hätte man alles, was es bisher gab, in zwei Episoden abhandeln können. Stattdessen wird die Serie unnötig aufgebläht und auch noch sehr unglücklich in Einzelteile zerstückelt.

Hinzu kommen dann merkwürdige Charakterentwicklungen. Spürt Osha erst eine Verbindung zu Mae und will diese aufspüren, ist ihr dann auf einmal alles egal, nur um sich dann doch der Mission anzuschließen. Noch krasser ist es jedoch bei Mae. Sie wurde uns bislang schlicht als rachsüchtiger und gar psychopathischer Mensch dargestellt. Doch plötzlich, einfach so, wechselt sie die Seiten und will sich gar den Jedi, welche sie doch so sehr hasst, ausliefern? Haben wir hier ein paar Folgen übersprungen? Wer um Gottes willen schreibt diese Drehbücher und wieso guckt da anschließend niemand mehr drauf?

Etwas enttäuschend ist auch der Umgang mit Kelnacca. Viele Fans haben sich gefreut, dass wir endlich einen Wookie-Jedi zu sehen bekommen. Nur viel gesehen haben wir jetzt von ihm am Ende nicht. Merkwürdig wirkt auch der Umstand, wie er getötet wurde. Die Folge suggeriert, dass er im Sitzen angegriffen und relativ leicht getötet wurde. Hat er sich nicht einmal gewehrt? So wirklich glaubwürdig wirkt dies jetzt nicht.

Was wir auch immer noch nicht verstehen, ist die Befehlshierarchie im Jedi-Orden. Die Jedi sprechen hier selbst von einer großen Bedrohung, wollen den Rat aber nicht informieren? Die Erklärung, dass der Rat dann auch den Senat informieren müsste, wirkt ein wenig schwach. Und scheinbar ist Meisterin Vernestra Rwoh nicht Mitglied des Rates, erteilt aber einfach so Befehle und ordert Missionen an? Das wirkt alles sehr merkwürdig und macht nur sehr wenig Sinn.

Abschließend bleibt leider zu sagen, dass nach inzwischen vier Episoden und damit der Hälfte der Serie Star Wars - The Acolyte eine große Enttäuschung bleibt. Auch wenn die neueste Episode sich leicht steigern konnte, so ist die ganze Serie von qualitativen Mängeln durchzogen, die vor allem auf kreativer Seite zu finden sind und angesichts der Höhe des Budgets und der Bedeutung der Marke Star Wars einfach nur erschreckend sind. Es zeigt sich immer mehr, dass Showrunnerin Leslye Headland komplett überfordert mit dieser Serie war.

Quelle: Disney+
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
15 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
26.06.2024 07:28 Uhr | Editiert am 26.06.2024 - 07:47 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 7.361 | Reviews: 113 | Hüte: 655

@ SpiderFan

Ja, Episode 5 hat auf IMDB bisher den besten User-Score mit 6,7/10. Gut ist das trotzdem nicht, denn es wird sich wie immer auf einem niedrigeren Wert einpendeln. Ich würde am Ende auf einen User-Score von 5,8 bis 6,3/10 tippen. Wenn das das beste ist, was die Serie zu bieten hat, dann ist das wirklich nicht viel.

Hier stellt sich auch wieder die Frage: Warum sollte man vier schlechte Folgen schauen, um danach ein paar etwas bessere zu sehen? Für ein paar leckere Krümel lecke ich doch nicht den schmutzigen Boden ab.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
26.06.2024 06:14 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.081 | Reviews: 0 | Hüte: 15

So dreht sich der Spieß...

Gerade feiert gefühlt jeder Episode 5 ab, Twitter und co.

Ach ja. Schlagen sich bei Episode 4 alle die Köpfe ein, liegt man sich nach Episode 5 in den Armen. So oder so ähnlich.

Bin jetzt auf jeden Fall neugierig geworden und werde mir die Tage mal die ersten 5 Episoden geben.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
24.06.2024 16:45 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.176 | Reviews: 19 | Hüte: 398

Ich habe eher das Gefühl, dass Disney mit Star Wars so umgehen: "Schmeissen wir paar Haufen an die Wand. Was hängt bleibt, nimm wir und was runter fällt, nimm wir auch" Dann kommt Serie wie: Boba, oder den Qualvolle Kenobi oder diese Serie dabei ... das sogar die PT Kultstatus bekommen haben, als die ST. Dann macht Disney wirklich viele an Star Wars falsch, was man nur falsch machen kann...

Avatar
filmfanfb : : Moviejones-Fan
23.06.2024 21:26 Uhr
1
Dabei seit: 12.07.13 | Posts: 714 | Reviews: 4 | Hüte: 43

@jerichocane
Aber Acolyte ist mMn für jeden Star Wars Fan ein Schlag ins Gesicht

Ich glaube das sollte jeder Fan selbst entscheiden... Mir geht es nur auf den Sach bei anderer Meinung keine AHnung oder Verstrahltheit zu unterstellen.

Ich mag Acolyte. Ich mag auch die Grundstory. Verstehe jeden, der es nicht mag... ABer beide Seiten müssen sich respektieren.

Es ist leicht anstatt aus Kritik zu lernen, die Kritiker als Rassisten, homophob, Frauenfeindlich oder sonst noch was hinzustellen als zu akzeptieren
Sie bezeichnen ja nicht jeden Kritiker als sowas, sondern der Teil (den man auf X sehr laut liest) der eben als Hauptkritikpunkt die wokeness der Serie nimmt. Diesen Teil gibt es und den kann und sollte man lautstark sagen: Diese Art der Kritik und teilweise wirklich Hass geht nicht. Sie sprechen wirklich nur diesen Teil an und nicht alle die sich kritisch äußeren. Im Gegenteil... Headland sagte mehrfach, dass sie sich Kritiken sehr genau durchlesen wird und sich verbessern will.

Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
23.06.2024 20:50 Uhr
1
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.700 | Reviews: 28 | Hüte: 300

@move

Ein Fanboy wird selbst bei einen Haufen Kacke, auf dem Star Wars steht, noch etwas gutes finden. Und wenn es die Farbe braun ist, wie Jediroben.

Also das kann ich so nicht stehen lassen tongue-out , wenn man sich die negativen Kritiken anschaut kommen diese zum Großteil von Fans. Es ist eher so, dass gerade Fanboys Disney`s Star Wars kritisieren, weil man als Fan merkt, dass Disney`s Verantwortlichen Star Wars kein bisschen interessiert. Trotzdem sind wir Fans so dumm, dass wir uns alle neuen Serien mit der Hoffnung es kommt was gutes doch wieder anschauen nur um enttäuscht zu werden.

Ich bin Star Wars Fan durch und durch und habe als Kiddie in den 80ern alles gesammelt was mit Star Wars zu tun hatte. Ich bin wahrscheinlich einer der wenigen dem nicht nur Rogue One sondern auch SW Teil 7 und 9, Solo und Rogue One gefiel. Ich finde die Mandalorian Serie toll auch wenn sie bei Staffel 3 ziemlich nachgelassen hat. Aber gerade die Serien Ahsoka, Boba Fett und Obi Wan boten zwar sehenswertes hatten aber leider eine miserabele Story.

Aber Acolyte ist mMn für jeden Star Wars Fan ein Schlag ins Gesicht, eine Story, die bisher gesehen so gut wie keine Story, sondern scheinbar nur eine Agenda hat und das nach der Hälfte der Staffel. Dazu kommt das Gebasche der Serienverantwortlichen gegen alle Fans, welche die Serie kritisieren.
Es ist leicht anstatt aus Kritik zu lernen, die Kritiker als Rassisten, homophob, Frauenfeindlich oder sonst noch was hinzustellen als zu akzeptieren, dass man Mist gemacht hat und dieses beim nächsten Mal zu verbessern. Für mich ist diese Serie ein ganz großer Schritt in Richtung Star Wars Zerstörung und bei dem Gedanken blutet mein Herz.

Es wäre für mich ein Wunder, wenn die Serie noch die Kurve kriegt und die restliche Hälfte noch positives bietet. Gerade weil für mich die Hauptdarstellerin und die Showrunnerin nach jeder neuen Aussage immer unsympatischer werden.

Avatar
filmfanfb : : Moviejones-Fan
23.06.2024 16:02 Uhr | Editiert am 23.06.2024 - 16:28 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.13 | Posts: 714 | Reviews: 4 | Hüte: 43

@move
Dieses Gelaber von jemand, der scheinbar keine Ahnung hat.
Nochmal für dich...
Ich mag nicht an Star Wars unter Disney:
- Kenobi (hat Fanmomente, die mich erreichen, aber sonst nicht viel mehr... Die Story passt null, die Kamera und Inszenierung ist eine Katastrophe uswsmile
- Boba Fett (ich hätte mir so gerne eine Verbrecher-Serie mit Gangrivialitäten usw. bekommen... Stattdessen haben wir eine extrem kleine Geschichte bekommen, wo die namensgebende Figur zur Nebenfigur wird)
- ich war enttäuscht von Episode 7 und ich hasse Episode 9
- ich finde sehr vieles an den Serien wirkt zu billig und zu klein von der Erzählung her. Ich will endlich eine Serie, wo quasi Game of Thrones auf Star Wars trifft

- als TCW und Rebels-Fan hat mich auch Ahsoka in vielen Teilen zu wenig berührt

Doch ja: Ich freue mich trotzdem immer noch auf jedes Projekt und versuche dann jedes Projekt so sachlich wie möglich zu behandeln und den Fokus dann eher auf das lenke, was mir gefallen hat. DU bist genau andersrum. Du kommentierst ja ausschließlich negatib.
Vorallem ich habe sogar kurz davor noch geschrieben: "Ich muss sagen: ich hasse den Cut... Dieser Wochenrhytmus tut der Serie überhaupt nicht gut. Es zerstückelt unnötig, verkompliziert alles. Ich sage das eigentlich bei allen bisherigen SW-Serien, aber hier ist es besonders schade..." Richtig verblendeter Fanboy, der alles schluckt. Wenn du meine Meinung zu allen Star Wars-Projekten nicht kennst... Dann einfach Mund halten und dieses Todschlag-Argument Eh nur Fanboy bringen.
Und warum habe ich geschrieben: mache es doch besser, weil der den ich geantwortet habe geschrieben hat "Das ist wirklich gruselig. Mein 12 Jähriges "Ich" hat sich beim spielen mit den SW-Actionfiguren damals ja plausiblere und spannendere Geschichten ausgedacht.", also das er es besser machen könnte. Also lese bitte erstmal Kommentare, bevor du wieder Blödsinn schreibst.

Und nur weil ich was gut finde, was du scheiße findet, bin ich kein Fanboy. Ich habe einfach einen anderen Geschmack. Das solltest du lernen. Du Marvel-Fanboy, behaupte ich einfach mal, ob ich keine AHnung habe. Ich nehme mir einfach mal ein Beispiel an dir. Das kotzt mich so an.
Starke Leistung! leute wie du, nehmen einen einfach den Spaß. Hast du keine Serie oder FIlm, wo vielleicht die Mehrheit sagt: Das ist schlecht und dir gefällt er trotzdem?

Avatar
move : : Moviejones-Fan
23.06.2024 14:34 Uhr
1
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 106 | Reviews: 0 | Hüte: 4

Ein Fanboy wird selbst bei einen Haufen Kacke, auf dem Star Wars steht, noch etwas gutes finden. Und wenn es die Farbe braun ist, wie Jediroben.

filmfanfb beweist dies zu perfekt und erschreckend zugleich. Und dann noch dieses dümmliche "mach es halt besser" Gelaber, ist noch die Kirsche oben drauf. Vor allem in Anbetracht zu dieser Serie. Spoileralarm: Showrunnerin und Hauptdarstellerin wurden nicht aufgrund ihres Talents engagiert.

Avatar
filmfanfb : : Moviejones-Fan
23.06.2024 11:06 Uhr | Editiert am 23.06.2024 - 11:08 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.13 | Posts: 714 | Reviews: 4 | Hüte: 43

@KaylenCyranos
Dann werde Drehbuchautor, schreibe einen Pitch oder das Drehbuch und schicke es zu Lucasfilm... Mal sehen, ob er angenommen wird!
Ich finde die Grundstory ist schon eine sehr coole Idee. Die Umsetzung lässt manchmal zu Wünschen übrig, aber ich sehe nicht, wo es nicht plausibel ist.

Avatar
KaylenCyranos : : Moviejones-Fan
23.06.2024 10:18 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.13 | Posts: 11 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Das ist wirklich gruselig. Mein 12 Jähriges "Ich" hat sich beim spielen mit den SW-Actionfiguren damals ja plausiblere und spannendere Geschichten ausgedacht. ;(

Avatar
WizzMaster : : Moviejones-Fan
21.06.2024 18:25 Uhr
0
Dabei seit: 14.02.21 | Posts: 50 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Willow war ein Tritt in die Magengrube, She-Hulk ein fester linker Haken und Acolyte nun der finale letzte Schlag. Ich kann nicht mehr, ich gebe auf, bin K.O. Habe Disney nun direkt Feedback gegeben in Form einer Abo-Kündigung.

Avatar
filmfanfb : : Moviejones-Fan
20.06.2024 20:32 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.13 | Posts: 714 | Reviews: 4 | Hüte: 43

Ich muss sagen: ich hasse den Cut... Dieser Wochenrhytmus tut der Serie überhaupt nicht gut. Es zerstückelt unnötig, verkompliziert alles. Ich sage das eigentlich bei allen bisherigen SW-Serien, aber hier ist es besonders schade...

Avatar
DrGonzo : : Drachenzähmer
20.06.2024 07:45 Uhr
1
Dabei seit: 02.12.10 | Posts: 3.077 | Reviews: 0 | Hüte: 132

Ich finds verblüffend dass die Leute die führend für dieses Franchise verantwortlich sind keine Ahnung haben was sie erzählen sollen. Das meiste was seit Übernahme von Disney im Bereich Star Wars kam ist ehrlich gesagt einfach nur Müll. Kathleen Kennedy ist das schlimmste was Star Wars passieren konnte.

"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."

Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
19.06.2024 21:00 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.700 | Reviews: 28 | Hüte: 300

Mal ehrlich, was ist das für eine Serie. Da kommt ja sogar the Book of Boba schneller in Fahrt.

Aber zur Folge, von der Statur her ist der "Meister" eine Frau. Entweder eine der Hexen, Vernestra Rwoh oder es ist wie ich zu Beginn der Serie schon überlegte Indara und Sie hat Ihren Tod nur vorgetäuscht

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
19.06.2024 15:36 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.040 | Reviews: 56 | Hüte: 425

Maaan gerade als es spannend wurde war Schluss...

Und Kelnacca...was für eine Verschwendung.

Disney fragt sich wieso die Serie so schlecht ankommt, dabei werden und ständig neue Gründe geliefert, sie nicht zu mögen.

Disney trollt uns offensichtlich.

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Avatar
Bibo : : Moviejones-Fan
19.06.2024 14:56 Uhr
0
Dabei seit: 30.04.19 | Posts: 359 | Reviews: 0 | Hüte: 4

Solange die Macht existiert, sind weder Jedi noch Sith ausgestorben. Sie legen höchstens eine ungewollte Pause ein.

"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"

Forum Neues Thema
AnzeigeY