Anzeige
Anzeige
Anzeige
MJ-Spieletipp

Der MJ-Spieletipp: Jenseits unter dem Erdenbaum!

Der MJ-Spieletipp: Jenseits unter dem Erdenbaum!
1 Kommentar - Mo, 24.06.2024 von Moviejones
Wir präsentieren euch den MJ-Spieletipp und natürlich tauchen wir in den Schatten des Erdenbaums hinab und haben noch weitere Tipps für euch auf Lager.
Der MJ-Spieletipp: Jenseits unter dem Erdenbaum!

Elden Ring - Shadow of the Erdtree (PC, PS, Xbox)

Fast 2,5 Jahre musste Gamer warten, jetzt ist endlich die Erweiterung zu Elden Ring erschienen. Mit dem DLC Shadow of the Erdtree tauchen wir erneut mit unserem Befleckten hinab in die fantastische Welt von From Software und besuchen dieses Mal die Schattenlande. Um diese zu erreichen, solltet ihr einen bereits hochgezüchteten Helden besitzen, der Level 100 weit hinter sich gelassen und auch Mohg, Fürst des Blutes bereits gefällt hat. Berührt den dortigen Kokon und euer Leidensweg in den Schattenlanden beginnt.

Die Story ist wieder einmal kryptisch, wird eher durch Items, wenige Sequenzen, Nebenfiguren und ganz viel Eigeninterpretation erzählt. An 90% der Spieler dürfte sie damit vorbeigehen, aber Handlung war wohl noch nie das zentrale Element der Souls-Spiele, sondern die Atmosphäre, das herausfordernde Gameplay und die fantastisch inszenierten Welten. Davon bietet Shadow of the Erdtree wirklich reichlich, denn der DLC ist das Umfangreichste, was From Software an Erweiterungen bisher produziert hat. 20-30h kann man ohne Probleme im DLC verbringen und hat noch nicht alles gesehen, wer alles entdecken will, hängt viele Stunden dran. Denn auch wenn die Hauptgeschichte im DLC recht linear ist, ist dieser noch viel stärker als das Hauptspiel, durch seine Vertikalität, mit Geheimnissen zugepflastert. Gewaltige Spielgebiete verstecken sich in abgeschiedenen Ecken, Wänden und auf den ersten Blick nebensächlichen Orten. Wer erkundet, wird wieder einmal belohnt und bekommt neue Waffen, Zaubersprüche und ein auf den DLC-beschränktes neues Progressionssystem.

Keine Frage, dieser DLC gleicht schon fast einem ganzen Spiel und From Software hat mit Shadow of the Erdtree eine meisterliche Ergänzung zu einem Meisterwerk geschaffen. Bei so viel Kreativität hätten wir den DLC aber ehrlich gesagt gar nicht gebraucht. Schon Elden Ring war für uns 20-30% zu groß gewesen, der DLC erweitert ein extrem umfangreiches Spiel noch mehr. Hier wäre uns ein Elden Ring 2 sogar lieber gewesen, als der DLC, vor allem da dieser mit 40 Euro im Vergleich zu Vollpreisspielen nicht günstig, aber für den Umfang dennoch angemessen bepreist ist.

Wizardry - Proving Grounds of the Mad Overlord (PC)

Wizardry kehrt in seine Heimat zurück. Nachdem Konsolen schon vor langer Zeit mit Wizardry - Proving Grounds of the Mad Overlord beglückt wurden, dürfen nun auch PC-Spieler in die Kerkertiefen hinabsteigen und ihr Glück versuchen. Das Remake des ersten Wizardry-Teils versucht den Geist des Originals möglichst gut einzufangen und Quality of Life immer nur in Notfällen anzubieten. Herausgekommen ist ein herrlich altmodischer Dungeon-Crawler, bei dem Händchenhalten verpönt ist und bereits hinter den ersten Dungeonecken die Auslöschung der gesamten Abenteuergruppe möglich ist.

Ganz klar, Wizardry - Proving Grounds of the Mad Overlord richtet sich an Fans des Genres und alte Haudegen, die bereits in den 80ern den Mad Overlord versucht haben zur Strecke zu bringen. Wir sind seinerzeit erst mit Wizardry VI Anfang der 90er auf die Reihe aufmerksam geworden und haben die Musik noch immer im Kopf. Hier liegt auch unsere große Hoffnung, dass auch die späteren Teile ein Remake im Stil von Wizardry - Proving Grounds of the Mad Overlord bekommen werden. Gerade die Meisterwerke V & VI würde so eine Frischzellenkur sehr gut tun und vielleicht kommt dann eines Tages doch noch mal ein richtig neuer Teil. Auch wenn die Reihe in Japan weiterlebte, ein echtes Wizardry waren diese japanischen Fassungen nie.

X4 - Timelines (PC)

Nachdem X4 in den letzten sechs sich von einem hässlichen Entlein zu einem echten Weltraumepos entwickelt hat und diverse Erweiterungen das Spiel noch weiter abrundeten, will Egosoft mit X4 - Timelines andere Wege beschreiten. Statt neuer Sektoren, Rassen und Mechaniken ist diese Erweiterung eher etwas für zwischendurch. Euch werden eine Reihe von Szenarien angeboten, die unterschiedliche Missionssziele mit sich bringen. Raumgefechte, Rennen, Erkundung und vieles mehr. Es geht um die kreative Nutzung bestehender Mechanismen im X-Universum und diese sollen den Spieler zu neuen Herangehensweisen in der Open World animieren. Wer die Missionen schafft, schaltet dann eine Reihe von Boni für das eigentliche X-Abenteuer frei, dazu gehören Skins, Raumschiffe und weitere Assets. Die Möglichkeit, die Spieler zu neuen Spielweisen zu animieren, ist auf dem Papier schön, wenn man aber nur an der Open World und den neuen Gerätschaften interessiert ist, wird es eine Reihe von Spielern nerven, alle Missionen spielen zu müssen. Wer hingegen einfach mal Abwechslung zwischendurch haben will, für den ist X4 - Timelines ein netter Zeitvertreib. Wirklich notwendig ist es aber im Gegensatz zu den früheren DLCs auf keinen Fall. Dennoch unterstützt man mit den 15 Euro einen Traditionsentwickler, dessen Spieluniversum wirklich einzigartig ist.

Baten Kaitos 1+2 HD Remaster (PC)

Als der Gamecube in seiner Blüte stand, gab es viele gute Spiele dafür, nur RPGs waren rar gesät und dennoch waren die RPGs, die für den lila Würfel erschienen, meiste allererste Sahne. Die beiden Rollenspiele Baten Kaitos und Baten Kaitos Origins gehörten dazu.

Vor langer Zeit tobte ein mächtiger Konflikt zwischen dem bösen Gott und den Menschen. Nach einem zähen Kampf gelang es den Menschen, den bösen Gott aus ihrer Welt zu verbannen, doch ihnen blieb nur noch ein desolates Land. So beschlossen sie, das Land zurückzulassen und von nun an im Himmel zu wohnen. Diese fantastischen Geschichten wurden als Legenden weitergegeben. Zu jener Zeit besaßen die Menschen Schwingen, die Flügel des Herzens, und lebten ein Leben im Frieden – in einer Ära der immerwährenden Ruhe. Doch insgeheim hatte der Untergang bereits begonnen...

Während die Geschichte weitgehend klassische JRPG-Kost der damaligen Zeit war, überzeugte das Spiel schon vor 20 Jahren mit einer hübschen Optik und einem kartenbasierten Kampfsystem. Dieses ist auch heute noch unglaublich reizvoll und Grund genug, sich in die Welt der beiden Spiele zu verlieren. Die Remaster sind ansonsten, wie der Name schon andeutet, vor allem eine grafische Überarbeitung der Originalspiele. Höhere Auflösungen, bessere Texturen und Überarbeitung der Menüs. Ansonsten bleiben die Originalsspiele unangetastet und versprühen so den Charme von damals im modernen Gewand. Tolle Unterhaltung für einen überschaubaren Preis, gern mehr davon Bandai Namco!

Erfahre mehr: #Videospiele, #Spieletipp
AnzeigeN
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
ComicFan88 : : Kingsman
24.06.2024 20:48 Uhr
0
Dabei seit: 28.12.11 | Posts: 2.435 | Reviews: 0 | Hüte: 23

Das DLC zu Elden Ring ist bereits vorbestellt, bin schon sehr gespannt drauf super. Zunächst will allerdings noch Dragons Dogma 2 durchgespielt werden^^

Ein Ring, sie zu knechten...
Forum Neues Thema
AnzeigeN