Anzeige
Anzeige
Anzeige
Games, Games, Games, Games, Games!

Adaptionen von Videospielen: Diese Filme und Serien sind von Games inspiriert

Adaptionen von Videospielen: Diese Filme und Serien sind von Games inspiriert
0 Kommentare - Sa, 22.06.2024 von Moviejones
Immer mal über den Tellerrand blicken im Leben. Ob Videospiele, Filme oder Serien, hier gibt es häufiger Überschneidungen. Und heutzutage werden manche richtig gut.

Super Mario und Luigi flitzen über die Kinoleinwand, um das nächste Abenteuer zu bestehen und Serienfans finden sich per Streaming in die postapokalyptische Kulisse von The Last of Us versetzt, in der Joel Miller die verwaiste Ellie in Sicherheit bringen soll. Aber Moment mal - handelt es sich dabei nicht eigentlich um weltbekannte Videogames für die Spielkonsole?

Ja, ganz richtig. Tatsächlich ist es längst keine Seltenheit mehr, dass besonders beliebte Games auch fürs Kino verfilmt werden oder als Drehbuchvorlage für spannende Serien dienen, die auf Netflix und Co. ein Millionenpublikum erreichen.

Dabei bringt eine solche Adaption ganz besondere Herausforderungen mit und hat sich in der Vergangenheit auch schon oft genug als schlechte Idee herausgestellt. Manche Projekte jedoch sind extrem erfolgreich und begeistern die Fans ganz unabhängig davon, ob diese nun selbst am Controller oder als passiver Zuschauer vor dem Bildschirm sitzen.

Wie die Unterhaltungsbranche die richtigen Themen findet

Um ein digitales Spiel oder einen Film erfolgreich zu verkaufen, muss sich die Unterhaltungsbranche heutzutage eine Menge einfallen lassen. Schließlich ist die Zielgruppe äußerst anspruchsvoll geworden. Es gilt daher, bewährte Themen aufzugreifen, die uns emotional ansprechen oder gar fesseln, um damit die nötige Neugierde zu erzeugen.

Bild 1:Adaptionen von Videospielen: Diese Filme und Serien sind von Games inspiriert
© Foto von ELLA DON auf Unsplash

Zudem werden damit direkt vielerlei Inspirationen für den Handlungsverlauf, die szenische Aufmachung, die passende Musik und den Titel geliefert. Solche ansprechenden Themenwelten finden wir übrigens aus dem gleichen Grund auch bei digitalen Spielautomaten wieder, wie sie auf zahlreichen Casino-Plattformen angeboten werden. Man taucht dort ins alte Ägypten, sieht sich bei Razor Shark mit Hai-Angriffen konfrontiert oder durchkämmt einen gefährlichen Dschungel.

Teilweise basieren solche Slots sogar ihrerseits auf Videospielen oder Filmen und ebenso gibt es eine ganze Reihe an Videogames, die auf erfolgreiche Hits an der Kinokasse zurückzuführen sind wie beispielsweises Spider Man 2, Aladdin, Blade Runner oder James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau. Die Entertainment Industrie befruchtet sich auf diese Weise gegenseitig mit Ideen und kupfert gegebenenfalls auch direkt voneinander ab.

Gelungene Adaption: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Dass sich ein Videospiel seit vielen Jahren oder sogar Jahrzehnten in der Bestenliste hält und international bereits unglaubliche Verkaufssummen eingespielt hat, ist leider kein Garant dafür, daraus auch einen Erfolg für die Filmwelt zu machen. Schlussendlich liegt es zwar an der geglückten Anpassung der Story und dem daraus resultierenden Drehbuch, aber dennoch gibt es Games, die sich aufgrund einer zu flachen Handlung oder sehr spezifischen Atmosphäre schlichtweg nicht als Vorlage eignen.

Es müssen daher definitiv die folgenden Punkte erfüllt sein, um von den Zuschauern auch entsprechend positiv aufgenommen zu werden:

  • Für den Film sollten das Storytelling, die Optik und Eigenschaften der einzelnen Charaktere sowie die grafische Gestaltung der Spielwelt möglichst originalgetreu übernommen werden, um einen Wiedererkennungseffekt auszulösen. Zu viele Veränderungen verwirren den Zuschauer und stoßen auf innere Ablehnung.
  • Denkbar sind dennoch Ergänzungen zum Game, die sich sinnvoll in den Gesamtverlauf einfügen. Das Publikum bekommt dadurch den Eindruck, dieses Extra beim eigenen Zocken des Games einfach bis dato noch nicht entdeckt zu haben.
  • Die Auswahl der Schauspieler muss so treffend wie möglich erfolgen und auch die Besetzung von Synchronstimmen macht einen großen Teil der finalen Wirkung aus.
  • Manchmal ist die Kombination aus Real- und Animationsfilm die bessere Lösung, um Comic- oder Fabelwesen in ihrer echten Form übernehmen zu können, anstatt diese von Schauspielern verkörpern zu lassen.

6 fantastische Filme, die auf Videogames basieren

Dies sind einige der bekanntesten Beispiele, deren Umsetzung ziemlich gut geworden ist, auch wenn es natürlich immer Luft nach oben gibt:

1. Pokémon Meisterdetektiv Pikachu

Diesen Klassiker musste man einfach als Fantasy-Film herausbringen, damit Groß und Klein mitverfolgen können, wie die Hauptperson mithilfe von Pikachu eine Verschwörung aufdeckt und die Welt rettet.

2. Super Mario Bros. Movie

Selbstverständlich darf auch dieser durchschlagende Welterfolg aus dem Jahre 2023 nicht in unserer Liste fehlen. Nachdem der erste Versuch eines Films in den 90er-Jahren ziemlich gefloppt war, wurde von Nintendo mit dem neuen Animationsstreifen alles wieder wettgemacht. Als ausführenden Profi holte man sich dafür Studio Illumination an die Seite, das unter anderem schon Ich - einfach unverbesserlich gedreht hatte. Nun werden bereits Gerüchte um eine Fortsetzung laut.

3. Silent Hill

Hierbei handelt es sich schon fast um einen Evergreen aus dem Jahr 2006, der den Horror-Shooter perfekt widerspiegelt, dessen Gruselaspekt mitunter davon lebt, dass alles aus der dritten Perspektive wahrgenommen wird. Bombastische Grafikeffekte und ausreichend Splatterszenen sorgen für ein nervenaufreibendes Spektakel, bei dem Fiktion und Wirklichkeit verschwimmen.

4. Resident Evil

Noch älter, aber ebenso wenig aus der Mode gekommen ist die Verfilmung des populären Endzeitgames aus 2002, bei dem sich Milla Jovovich und Michelle Rodriguez in den Hauptrollen dem Grauen eines ausgebrochenen Killervirus stellen, das seine Opfer zu Zombies mutieren lässt.

5. Warcraft: The Beginning

Als eines der Top-Spiele war es nur naheliegend, auch aus World of Warcraft einen ebenso beeindruckenden Kinoerfolg zu machen, der sich zwischen Abenteuer- und Fantasy-Film bewegt. Die aufwendige Produktion hat sich gelohnt - die Verteidigung der Menschheit gegen die Orks zieht einen von der ersten bis zur letzten Minute voll in den Bann.

6. Tomb Raider

Nachdem die Erstversion mit Angelina Jolie nichts als schlechte Kritiken eingebracht hatte, wurde 2018 mit diesem Remake von „Tomb Raider“ alles richtig gemacht. Lara Croft wird darin von Alicia Vikander verkörpert und an Spannung und Adventure fehlt es auf ihrer Reise zu einer mythischen Insel vor der Küste Japans sicherlich nicht.

Welche Serien die Herzen von Gamingfans höherschlagen lassen

Inzwischen sind Serien total im Trend und daher besonders in den Fokus von Produktionsfirmen gerückt. Bei den folgenden Titeln handelt es sich um Inszenierungen bekannter Videogames:

The Last of Us: Das Meisterwerk überzeugt durch eine hervorragende Besetzung und gibt das Feeling zu 100 Prozent wieder, während man als Zuschauer Horrormomente und große Dramen gleichermaßen durchlebt.

Arcane: Die Serie des Entwicklers Riot Game wurde in Kooperation mit einem Animationsstudio aus Frankreich produziert und erzählt interessanterweise die Vorgeschichte der Schwestern Powder und Vi aus League of Legends.

The Witcher: Wie im Spiel, dreht sich auch in der gleichnamigen Serie alles um den Monsterjäger Geralt von Riva, Zauberin Yennefer und Prinzessin Ciri. 3 Staffeln existieren bereits, die vierte soll mit Liam Hemsworth besetzt werden.

Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema
AnzeigeY